Fleischerhaken — Messer und Fleischerhaken auf dem Ladenschild eines römischen Fleischhauers in Perge bei Antalya, Türkei Ein Fleischerhaken (auch Fleischhaken oder Metzgerhaken) ist ein Haken zum Aufhängen und Transportieren von Fleisch und Wurst z. B. in… … Deutsch Wikipedia
Fleischerhaken — Flei|scher|ha|ken … Die deutsche Rechtschreibung
Musa × paradisiaca — Dessertbanane Musa × paradisiaca Systematik Klasse: Einkeimblättrige (Liliopsida) Unte … Deutsch Wikipedia
Nacht der lebenden toten — Filmdaten Deutscher Titel: Die Nacht der lebenden Toten Originaltitel: Night of the Living Dead Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1968 Länge: 96 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Night of the living dead — Filmdaten Deutscher Titel: Die Nacht der lebenden Toten Originaltitel: Night of the Living Dead Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1968 Länge: 96 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Obstbanane — Dessertbanane Musa × paradisiaca Systematik Klasse: Einkeimblättrige (Liliopsida) Unte … Deutsch Wikipedia
Schlauchapfel — Dessertbanane Musa × paradisiaca Systematik Klasse: Einkeimblättrige (Liliopsida) Unt … Deutsch Wikipedia
Dee Snider’s Strangeland — Filmdaten Deutscher Titel Dee Snider’s Strangeland Originaltitel Strangeland … Deutsch Wikipedia
20. Juli 1944 — Briefmarkenblock (1964) zum 20. Jahrestag des Attentats. Die einzelnen Marken zeigen neben den Widerstandskämpfern Dietrich Bonhoeffer, Alfred Delp und Sophie Scholl die am Attentat Beteiligten … Deutsch Wikipedia
Abschaffung der Todesstrafe — Weltkarte des Todesstrafen Status aller Länder Blau: Todesstrafe ohne Ausnahme abgeschafft. Hellblau: Todesstrafe im Kriegsrecht. Khaki: Seit mindestens 10 Jahren keine Anwendung. Orange: Anwendung nur gegen Erwachsene … Deutsch Wikipedia